Browse Wiki & Semantic Web

Jump to: navigation, search
Http://dbpedia.org/resource/Candamir: The First Settlers
  This page has no properties.
hide properties that link here 
  No properties link to this page.
 
http://dbpedia.org/resource/Candamir:_The_First_Settlers
http://dbpedia.org/ontology/abstract Candamir: The First Settlers is a German bCandamir: The First Settlers is a German board game. It is the first game of the Catan Adventure series of games, which share a common theme (but not mechanics) with the Settlers of Catan games. As such, it was created by Klaus Teuber, and distributed by Kosmos in German and Mayfair Games in English. The name "Candamir" comes from the Settlers of Catan novel by Rebecca Gablé, where Candamir is the name of the main character. The same character is prominently featured in this game. In this game, each of the players takes the role of a settler on the newly settled island of Catan, having lost most of their belongings in a shipwreck. The game details the adventures of these players as they settle in a nearby village. The name Candamir is said to be taken from one of the villagers. Like many designer board games Candamir is played to a certain number of victory points, which are represented in this game by markers. To win the game, a player must place all of their markers on the board.t place all of their markers on the board. , Candamir (Untertitel „Die ersten Siedler“)Candamir (Untertitel „Die ersten Siedler“) ist ein Brettspiel für zwei bis vier Personen von Klaus Teuber. Es erschien 2004 auf Deutsch bei Kosmos und 2005 auf Englisch als Candamir: The First Settlers bei Mayfair Games. 2005 belegte es den zweiten Platz beim Schweizer Spielepreis in der Kategorie Strategiespiele. Candamir ist zwar in der Catan-Welt angesiedelt, es handelt sich jedoch um eine neue Spielidee. Dabei wird besonderes Augenmerk auf die erste Siedlung Catans gelegt, in deren Umfeld die Bewohner auf Wanderungen diverse Rohstoffe und Naturalien finden. Mit diesen können dann im Dorf benötigte Waren hergestellt werden, für deren Produktion der Spieler (unter anderem) mit Siegpunkten belohnt wird. Candamir kombiniert Brett- und Rollenspiel: Jeder Spieler hat einen Charakter, dessen Eigenschaften er im Verlaufe des Spieles verbessert. Mit einem speziellen Editor können die Spieler eigene Charaktere kreieren und diesen anhand eines Punktesystems andere Eigenschaften und Fähigkeiten als den Standardcharakteren verleihen. Das Spiel baut auf dem Roman Die Siedler von Catan von Rebecca Gablé auf. Einzelne Charaktere und Begebenheiten des Romans tauchen auf Abenteuerkarten auf und die Hauptcharaktere gewähren den Spielern Siegpunkte für hergestellte Gegenstände oder gefundene Tiere. An Candamir wurde die geringe Interaktion zwischen den Spielern kritisiert. Deshalb macht manchen das Spiel zu zweit mehr Spaß als mit drei oder vier Spielern, da der einzelne Spieler dann nicht so lange warten muss, bis er selbst wieder an der Reihe ist. 2005 kam daher eine neue Ausgabe heraus, in der die Zielkärtchen für drei und vier Spieler einen weiteren Rohstoff einbringen, um so das Spiel etwas zu beschleunigen. Für Besitzer der alten Ausgabe kann man die neueren Rückseiten der Zielkärtchen auch herunterladen. Ebenfalls 2005 erschien als Folgespiel Elasund, welches aber wiederum ein eigenständiges Spiel ist.ber wiederum ein eigenständiges Spiel ist.
http://dbpedia.org/ontology/wikiPageExternalLink http://www.profeasy.com/Candamir_Eng/index.html + , https://www.catan.com/download/3536/candamir-character-editor-manual + , https://www.catan.com/game/candamir-first-settlers +
http://dbpedia.org/ontology/wikiPageID 6697286
http://dbpedia.org/ontology/wikiPageLength 3532
http://dbpedia.org/ontology/wikiPageRevisionID 1072770586
http://dbpedia.org/ontology/wikiPageWikiLink http://dbpedia.org/resource/Kosmos_%28publisher%29 + , http://dbpedia.org/resource/Category:Catan + , http://dbpedia.org/resource/Rebecca_Gabl%C3%A9 + , http://dbpedia.org/resource/Game_mechanics + , http://dbpedia.org/resource/Pyramid_%28magazine%29 + , http://dbpedia.org/resource/German_language + , http://dbpedia.org/resource/Designer_board_games + , http://dbpedia.org/resource/Klaus_Teuber + , http://dbpedia.org/resource/Mayfair_Games + , http://dbpedia.org/resource/Board_game + , http://dbpedia.org/resource/Settlers_of_Catan + , http://dbpedia.org/resource/English_language + , http://dbpedia.org/resource/Category:Board_games_introduced_in_2004 + , http://dbpedia.org/resource/Category:Adventure_board_games +
http://dbpedia.org/property/wikiPageUsesTemplate http://dbpedia.org/resource/Template:Catan_navbox + , http://dbpedia.org/resource/Template:Bgg + , http://dbpedia.org/resource/Template:Reflist + , http://dbpedia.org/resource/Template:More_citations_needed +
http://purl.org/dc/terms/subject http://dbpedia.org/resource/Category:Board_games_introduced_in_2004 + , http://dbpedia.org/resource/Category:Adventure_board_games + , http://dbpedia.org/resource/Category:Catan +
http://purl.org/linguistics/gold/hypernym http://dbpedia.org/resource/Game +
http://www.w3.org/ns/prov#wasDerivedFrom http://en.wikipedia.org/wiki/Candamir:_The_First_Settlers?oldid=1072770586&ns=0 +
http://xmlns.com/foaf/0.1/homepage https://www.catan.com/game/candamir-first-settlers +
http://xmlns.com/foaf/0.1/isPrimaryTopicOf http://en.wikipedia.org/wiki/Candamir:_The_First_Settlers +
owl:sameAs http://de.dbpedia.org/resource/Candamir + , https://global.dbpedia.org/id/51E7H + , http://hu.dbpedia.org/resource/Candamir + , http://dbpedia.org/resource/Candamir:_The_First_Settlers + , http://rdf.freebase.com/ns/m.0ghs7f + , http://www.wikidata.org/entity/Q857949 +
rdf:type http://dbpedia.org/ontology/VideoGame +
rdfs:comment Candamir: The First Settlers is a German bCandamir: The First Settlers is a German board game. It is the first game of the Catan Adventure series of games, which share a common theme (but not mechanics) with the Settlers of Catan games. As such, it was created by Klaus Teuber, and distributed by Kosmos in German and Mayfair Games in English. The name "Candamir" comes from the Settlers of Catan novel by Rebecca Gablé, where Candamir is the name of the main character. The same character is prominently featured in this game.cter is prominently featured in this game. , Candamir (Untertitel „Die ersten Siedler“)Candamir (Untertitel „Die ersten Siedler“) ist ein Brettspiel für zwei bis vier Personen von Klaus Teuber. Es erschien 2004 auf Deutsch bei Kosmos und 2005 auf Englisch als Candamir: The First Settlers bei Mayfair Games. 2005 belegte es den zweiten Platz beim Schweizer Spielepreis in der Kategorie Strategiespiele. Das Spiel baut auf dem Roman Die Siedler von Catan von Rebecca Gablé auf. Einzelne Charaktere und Begebenheiten des Romans tauchen auf Abenteuerkarten auf und die Hauptcharaktere gewähren den Spielern Siegpunkte für hergestellte Gegenstände oder gefundene Tiere.estellte Gegenstände oder gefundene Tiere.
rdfs:label Candamir: The First Settlers , Candamir
hide properties that link here 
http://dbpedia.org/resource/Candamir + http://dbpedia.org/ontology/wikiPageRedirects
http://dbpedia.org/resource/Candamir + , http://dbpedia.org/resource/2004_in_games + , http://dbpedia.org/resource/List_of_The_Settlers_of_Catan_products + , http://dbpedia.org/resource/Rebecca_Gabl%C3%A9 + , http://dbpedia.org/resource/The_Settlers_of_Catan_%28novel%29 + http://dbpedia.org/ontology/wikiPageWikiLink
http://en.wikipedia.org/wiki/Candamir:_The_First_Settlers + http://xmlns.com/foaf/0.1/primaryTopic
http://dbpedia.org/resource/Candamir:_The_First_Settlers + owl:sameAs
 

 

Enter the name of the page to start semantic browsing from.